Skip To Content
No navigation present at /Site-Settings/Navigation/Header-Left-Navigation No navigation present at /Site-Settings/Navigation/Header-Navigation
Mit Wasserstrahl geschnittenes Aufsatzwaschbecken aus Fliesen auf einem Wasserstrahlschneidetisch mit vorhandenem Schneidkopf.

Schneiden von Stein und Fliesen mit Wasserstrahl

Durch die einzigartige Schneidleistung des Abrasiv-Wasserstrahls können Sie sehr komplizierte Formen mit hoher Geschwindigkeit schneiden, ohne dass es zu Ausbrüchen kommt. Dadurch können Sie Ihr Leistungsspektrum erweitern. Mit einem Wasserstrahl können Sie zum Beispiel folgende Materialien schneiden: dicken Granit, Marmor, Schiefer, Sandstein, Speckstein, Travertin, Kunststein. Sowie andere Materialien für Fußböden und Küchenarbeitsplatten, Stein, Porzellan oder Keramikfliesen für Einlegearbeiten, Schilder, Glas und Metall für künstlerische Akzente.

Die bedienerfreundlichen Wasserstrahlschneidsysteme von Flow verkürzen die Bearbeitungszeiten für Stein-, Glas- und Fliesenhersteller deutlich zu herkömmlichen Schneidwerkzeugen und CNC-Maschinen.


Sie sind sich nicht sicher, ob ein Wasserstrahl Ihr Material verarbeiten kann?
 
Mit einem Wasserstrahl aus Stein ausgeschnittene sternförmige Form

Beste Schnittkanten

Der Abrasiv-Wasserstrahl verursacht keine Wärme- oder Oberflächenbelastung des Stein- oder Fliesenmaterials. Daher behält das Material sein originales Aussehen und seine ursprüngliche Festigkeit bei.

Das mit einem Wasserstrahl aus Marmor geschnittene Flow-Logo

Minimale Schnittfugen

Verglichen mit Sägen und CNC-Maschinen ermöglicht die dünne Schnittbreite eines Wasserstrahlschneidsystems das perfekte Schneiden nahezu jeden Designs. Mit einem Wasserstrahl können Waschbecken- und Armaturenlöcher sowie komplizierte Ecken an Plattenkanten einfach geschnitten werden. Ein Wasserstrahlschneidsystem verbessert die Materialausnutzung, reduziert Kosten und erhöht Profite.

background image

Hauptvorteile des Schneidens von Stein und Fliesen mit Wasserstrahl

  • Erhöhte Produktivität, schnelleres Schneiden und qualitativ hochwertige Werkteile
  • Minimale Schnittfuge für genauste Details und kunstvolle Muster
  • Einsparung von Rohmaterial - weniger Abfall
  • Niedrige Betriebskosten - Wasserstrahldüsen und Abrasiv-Fokussierdüsen müssen gelegentlich ausgewechselt werden
  • Omnidirektionales Schneiden selbst an engen inneren Ecken
  • Umfangreiches Einspannen des Werkteils ist nicht notwendig, minimale laterale und vertikale Krafteinwirkung
  • Nur ein Schneiddurchlauf ist notwendig, je nach Materialdicke
  • Zuschneiden im Nettoformat oder fast Nettoformat, wenig oder keine manuelle Nachbearbeitung nötig
  • Reduzierte Werkzeugkosten, leichte und flexible Werkzeuge

We use cookies for the website’s functionality and for analytics/advertising. By clicking “ACCEPT”, you agree to such purposes. If you continue to browse our site without clicking “ACCEPT”, the cookies will not be deployed. Please see our Privacy Policy for further information. Coming from Flow Corp.

No navigation present at /Site-Settings/Navigation/Header-Navigation